Teilnahme am Volkstrauertag am 19.11.2006 in Külsheim
Einige ehemalige/aktive Soldaten sowie Beschäftigte der Wehrverwaltung nahmen an der Gedenkfeier im Rahmen des Volkstrauertages am 19.11.2006 an der kath. Kirche in Külsheim teil.
Weiterlesen: Teilnahme am Volkstrauertag am 19.11.2006 in Külsheim
Haus und Straßensammlung „Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge“ durch den Traditionsverband am 10.11.2006 in Külsheim
Am Fr. 10.11.2006 führte unser Traditionsverband, von 1400 Uhr bis 1945 Uhr die Haus und Straßensammlung mit der Unterstützung der Reservistenkameradschaft Külsheim durch.
Weiterlesen: Haus und Straßensammlung „Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge“
Letztes Einholen der Bundesdienstflagge und Übergabe der Prinz-Eugen-Kaserne am 29.09.2006
Am 29.09.2006 traten die letzten Soldaten des PzBtl 363 an der Wache der P-E-K unter Führung des Kdr’s PzBtl 363 Herrn OTL Marks an.
Weiterlesen: Einholen der Bundesdienstflagge und Übergabe der Prinz-Eugen-Kaserne
Ausserdienststellung PzBtl 363
Feierlicher Appell am 27.09.2006 zur Ausserdienststellung PzBtl 363 sowie Einrollen der Truppenfahne
Auf dem Standortübungsplatz fand ein feierlicher Appell zur Ausserdienststellung PzBtl 363 unter Führung von Herrn OTL Marks Kdr PzBtl 363 statt.
Sonderausstellung am Großen Markt 2006
Eine Sonderaustellung 42 Jahre Soldat am Standort Külsheim, wurde durch die Soldaten der 4./PzBtl 363 erstellt und vorbereitet. Diese war im Alten Rathaus zu sehen.
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 2