Am 28. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Traditionsverbandes Külsheim e.V. im Hotel „Grüner Baum“ in Steinfurt statt.

Die Versammlung begann um 18:15 Uhr und wurde durch den ersten Vorsitzenden Gerald Bayer eröffnet. Nachdem die Tagesordnung, so wie vorgelegen genehmigt wurde, präsentierte der Vorstand seine Berichte. Der Vorsitzende berichtete umfassend über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben waren das Weißwurstessen und die Herbstwanderung in Hundheim. Hervorzuheben deshalb, da die hohe Beteiligungszahl sehr erfreulich war. Ganz besonders erfreulich war bei der Herbstwanderung, dass Vertreter der Stadt Külsheim mitgewandert sind. In seinem Bericht dankte Gerald Bayer den Mitgliedern des Vorstandes für die Unterstützung, sowie des tatkräftigen Mitwirkens bei der Umsetzung der geplanten Aktivitäten.

Der Finanzbericht, vorgetragen vom Kassenwart Herbert Müller, zeigte eine positive Entwicklung der Finanzen. Der TradVbd ist gut aufgestellt und hat nach Abzug aller Ausgaben ein sicheres finanzielles Polster. Dies wurde durch die Kassenprüfer bestätigt. Es gab keinerlei Beanstandung. Die Kasse wird tadellos und korrekt geführt.

Michael Konrad, Schriftführer des TradVbd, zeigte die Entwicklung des Mitgliederbestandes auf. Er konnte anschaulich durch einen Vergleich, rückblickend bis zum Jahr 2015, einen konstanten Mitgliederbestand von 180 Mitgliedern präsentieren. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

Der Vorstand wurde, auf Antrag des Kassenprüfers Eugen Attinger, von der Versammlung entlastet.

 Es Erfolgte die Vorausschau auf die nächsten Termine und Veranstaltungen im Jahre 2025. Besonders im Blick wird die Vorbereitung der Veranstaltung im Jahre 2026 sein, denn da ging es um „20 Jahre Traditionsverband“.

Bereits in der nächsten Vorstandssitzung wird der Startschuss für dieses Vorhaben erfolgen.

Die Versammlung endete mit dem Dank des Vorsitzenden an die anwesenden Mitglieder für ihre Teilnahme und ihr Engagement.

Text: Gerald Bayer

Bilder: Wilfried Gans

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18